Diese Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern. Einige Cookies sind notwendig und können nicht abgelehnt werden, während andere, wie z.B. "Google Analytics", optional sind und abgelehnt werden können.
Durch das Ausfüllen des Anmeldeformulars und das Setzen des Häkchens "Vereinsmitglied werden" erklärt sich der/die Teilnehmer/in bereit, dem Scoot4life Stunt-Scooter Verein beizutreten und die Mitgliedschaftsbedingungen zu erfüllen.
Die Mitgliedschaft im Verein steht allen Personen offen, die die Voraussetzungen für die Teilnahme erfüllen und bereit sind, für jeden Kurs eine Mitgliedschaftsgebühr in Höhe von 5 Euro pro Kind gemäß den geltenden Vereinsrichtlinien zu entrichten.
Teilnahmevoraussetzungen
Die Teilnahme an den Kursen und Veranstaltungen des Vereins ist für alle Altersgruppen und Erfahrungslevel möglich. Es können jedoch bestimmte Voraussetzungen und Mindestanforderungen für einzelne Kurse gelten. Diese werden vorab kommuniziert.
Bei Minderjährigen ist die Zustimmung eines Erziehungsberechtigten erforderlich und diese wird durch die Checkbox "Vereinsmitglied werden" beim Anmelden eines Kurses erteilt.
Verhaltensregeln
Die Teilnehmer/innen verpflichten sich, während der Vereinsaktivitäten respektvoll, fair und sicher zu handeln und die Anweisungen der Trainer/innen zu befolgen.
Es ist untersagt, gegen geltende Gesetze und Verordnungen zu verstoßen oder andere Teilnehmer/innen oder Dritte zu belästigen oder zu gefährden.
Um die Sicherheit gewährleisten zu können,
Haftung
Die Teilnahme an den Aktivitäten des Vereins erfolgt auf eigene Gefahr. Der Verein übernimmt keine Haftung für Verletzungen, Verluste oder Schäden, die während der Aktivitäten auftreten können. Weitere Informationen dazu in dem Haftungsausschluss.
Die Teilnehmer/innen sind für die Sicherheit ihres persönlichen Eigentums verantwortlich.
Mitgliedschaftsgebühr
Für jede Teilnahme an einem Kurs wird eine Mitgliedschaftsgebühr in Höhe von 5 Euro pro Kind erhoben.
Die Mitgliedschaftsgebühren sind vor Beginn des Kurses zu entrichten.
Kündigung der Mitgliedschaft
Die Mitgliedschaft im Verein kann jederzeit durch schriftliche Kündigung beendet werden.
Bereits entrichtete Mitgliedschaftsgebühren werden nicht zurückerstattet.
Datenschutz
Der Verein erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.